Sichere Beschlüsse, effiziente Sitzungen – ohne rechtliche Risiken!

Zentralisieren Sie Ihre Betriebsratsarbeit bei Ihren Sitzungen, Aufgaben und allen Anfragen!

Unser Betriebsratsmanagementsystem hilft Ihrem Gremium (zentral von einem Ort) Ihre Sitzungen effizient zu organisieren, Beschlüsse sicher zu dokumentieren und alle Aufgaben rechts- sowie datenschutzkonform zu erledigen – damit nichts wegen Formfehlern scheitert.

Dokumentation teilen

Arbeiten Sie gemeinsam an Sitzungsprotokollen, Aufgaben & Dokumenten

Schluss mit Papier

Verwahren Sie Ihre Betriebsvereinbarungen, Beschlüsse, sicher in einem System

Risikominimierung

Automatisieren und systematisieren Sie Ihre Betriebsratsarbeit, um alle Anforderungen mühelos zu erfüllen.

Zeitersparnis

Erstellen Sie Protokolle kinderleicht und verwalten Sie die Aufgaben die in den Sitzungen vergeben wurden

Managen Sie Ihre Betriebsratsarbeit im Gremium mit effizienten Prozessen

Betriebsratsarbeit mit System – manageforwork | Betriebsrat erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den Betriebsratsmitgliedern, Arbeitgeber und anderen Fachabteilungen. Durch die strukturierte und zeitsparende Verwaltung von Anfragen wird der Betriebsrat von bürokratischen Hürden und unübersichtlichem E-Mail-Verkehr befreit. Intuitive Formulare, Vorlagen und praxisnahe Anleitungen ermöglichen eine unkomplizierte Handhabung, die auch für neue Betriebsräte und Ersatzmitglieder verständlich ist und die Arbeit des Betriebsrats effizient unterstützt.

Mehr Zeit für Ihre Prioritäten

Das BR-Gremium entscheidet Sie über Gerechtigkeit im Unternehmen. Durch rechtskonforme Abläufe und Erinnerungen können Sie sich auf ihre BR-Arbeit die Mitarbeiter konzentrieren.

Zentraler Speicherort

Bei Anfragen vom Arbeitgeber/ Personalabteilung/ Mitarbeiter können sie auf Regelungen, die Sie im Gremium aufgesetzt haben bestehen und hier Recht walten lassen. Sie können schnell reagieren und die relevanten Inhalte exportieren.

Updates für mehr Rechtssicherheit

Die Muster und Formularhilfen wurden von Experten verfasst und begutachtet. Bei rechtlichen Änderungen informieren wir Sie nicht nur, was geändert werden muss, wir können dies auch zentral aktualisieren.

Sie übersehen nichts

Keine Aufgabe, Frage, Maßnahme oder Prüfung verläuft im Sand, da alles in der Plattform nachgehalten wird. Bestimmen sie selbst an was Sie erinnert werden möchten.

Ihre Betriebsratsarbeit muss nicht kompliziert sein

Intuitives Design, selbsterklärende Schritt-für-Schritt Anleitungen erleichtern Ihre Betriebsratssitzungen von der fomellen Einladung bishin zur Dokumentation

Mit manageforwork | Betriebsrat erhalten Sie ein cloudbasiertes Betriebsratsmanagementsystem, mit dem Sie und Ihr Gremium die Betriebsratssitzungen effizient organisieren, Beschlüsse sicher dokumentieren und alle Aufgaben rechts- sowie datenschutzkonform erledigen können.

Maximale Übersicht mit 1 Klick: Sortieren Sie in der Sitzungsübersicht nach Datum, TOP, Beschluss, Status oder Sitzungstyp. 

Alle Informationen und Dokumente liegen an einem Ort und können schnell in der Sitzungsübersicht nach Ihren Beschlüssen, Tops und nach dem Status der Sitzung gefiltert und verwaltet werden.

In sechs einfachen Schritten können Sie Ihre Betriebsrats- oder Ausschusssitzungen anlegen, durchführen und Ihre Protokolle rechtssicher erstellen und freigeben.

Allgemeine Angaben

Im ersten Schritt können Sie die allgemeinen Daten zur Sitzung angeben. Hier legen Sie den konkreten Termin und die Dauer an. Dann bestimmen Sie die Sitzungsart und -form sowie den Ort der Sitzung (in Präsenz, Virtuell, Hybrid). 

Anlage der Tagesordnungspunkte

Hier können Sie Ihre Tagungsordnungspunkte (TOPs) mit Titel, Ziel und Beschreibungstext anlegen. Des Weiteren können Sie Dokumente passend zum TOP hochladen, interne Mitglieder von der Sitzung ausschließen und externe Mitglieder hinzufügen. Sie können durch die Eingabe der eingeplanten Dauer zu jedem TOP prüfen, ob Sie genügend Zeit für die Sitzung eingeplant haben. Ebenfalls können Sie per Drag and Drop die TOPs verschieben, damit Sie immer flexibel bleiben und so schnell auch auf kurzfristige Änderungen reagieren können.

Laden Sie Dokumente passend zum TOP hinzu, damit sich Ihre Kolleginnen und Kollegen bestmöglich auf den TOP oder die komplette Sitzung vorbereiten können. Alles ist hinterlegt und nichts geht verloren.

 

Sie können auch Personen aus anderen Fachabteilungen oder Interessenvertretungen einladen, die keinen Zugriff auf das Betriebsratsmanagementsystem haben.

Alle Betriebsratsmitglieder sind automatisch zur Sitzung eingeladen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Betriebsratsmitglieder wegen Befangenheit auszuschließen.

Einladung prüfen: Bevor Sie die Einladung versenden, können Sie die Empfänger und die Inhalte der Einladungsmail einsehen. Bei Bedarf können Sie die editierbaren Inhalte, den Wortlaut oder die Fristen in der Einladung anpassen.

Die Inhalte sind auf die rechtlichen Anforderungen der Betriebsratssitzungen ausgerichtet. 

Alle Angaben ziehen sich automatisch. Zur Prüfung  können Sie sich eine Testmail zusenden. So sehen Sie, wie die Mail an die Teilnehmer rausgeht und garantiert, dass Sie auch wirklich nichts vergessen haben.

Externe Mitglieder erhalten die Einladung ausschließlich für die TOPs, zu denen sie eingeladen wurden. Wenn es Absagen gibt, können Sie weitere Personen nachladen.

Teilnehmer prüfen und ggf. nachladen

Nachdem Sie die Einladung versendet haben, können Sie in der Übersicht den Teilnehmerstatus (Zu- und Absagen sowie Absagegründe) aller internen und externen Personen einsehen. Sie können ggf. ein Ersatzmitglied in der Verwaltung aktivieren, um die Beschlussfähigkeit zu gewährleisten, oder auch weitere externe Personen hinzufügen.

Sitzung und Protokoll

Sie können vor Sitzungsbeginn die Teilnehmerliste herunterladen, um später die An- und Abwesenheiten sowie die konkreten Zeiträume der einzelnen Teilnehmer festzuhalten. Nach der Sitzung laden Sie die Teilnehmerliste hier einfach wieder hoch. 

Während der Sitzung halten Sie alle Ergebnisse im Protokollfeld  fest. Handelt es sich um einen Beschluss, wird auch dieser rechtlich richtig festgehalten und dokumentiert. 

Schon während der Sitzung kann so direkt das Protokoll erstellt und die Unterschriften hinterlegt werden. Wenn die Teilnehmerliste hochgeladen wurde, kann das Protokoll an die Betriebsratsmitglieder versendet werden.

Aufgabenverwaltung und -delegation

An jeder Stelle, z.B. in jedem TOP haben Sie die Möglichkeit, Aufgaben für sich selbst oder beteiligte Personen anzulegen. In der Aufgabenübersicht können Sie dann Ihre eigenen To-dos tracken und den Status der Aufgaben nachverfolgen, die Sie delegiert haben.

Darum sind unsere Kunden überzeugt

Wählen Sie Ihre passende Lizenzlösung

Basic

95 Monatlich
  • 1 Unternehmenslizenz
  • 5 Benutzerlizenzen
  • 2 Ersatzmitglieder kostenlos
  • Sitzungsmanager/Gremienarbeit
  • Rechtssicherheit und Comliance
  • Signle Sign on
  • Support

Pro

195 Monatlich
  • 3 Unternehmenslizenzen
  • 15 Benutzerlizenzen
  • 6 Ersatzmitglieder kostenlos
  • Sitzungsmanager/Gremienarbeit
  • Rechtssicherheit & Comliance
  • Signle Sign on
  • Support

Premium

360 Monatlich
  • 5 Unternehmenslizenzen
  • 40 Benutzerlizenzen
  • 15 Ersatzmitglieder kostenlos
  • Sitzungsmanager/Gremienarbeit
  • Rechtssicher & Compliance
  • Signle Sign on
  • Persönliche Kundenbetreuung
Enterprise
Auf Anfrage
  • Individuelle Unternehmenslizenz
  • Unbegrenzte Benutzerlizenzen
  • Alle Funktionen
  • Rechtliche Updates
  • Webinare und Netzwerktreffen
  • Persönliche Kundenbetreuung

Sie finden für Sie nicht das richtige Modell?
Gerne entfernen wir eine individuelle Lösung für Sie. Buchen Sie dazu einfach einen Beratungstermin.

Gerne stellen wir Ihnen das Tool persönlich vor

In einem individuellen Beratungsgespräch führen wir Sie durch die Plattform und beantworten Ihre Fragen.

FAQ

Ja, absolut! Ihre Daten sind bei uns in besten Händen. manageforwork | Betriebsrat erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und setzt auf verschlüsselte Datenübertragung sowie Hosting auf deutschen Servern. Als Betriebsrat handeln Sie eigenständig – und wir sorgen dafür, dass Ihre sensiblen Informationen sicher und geschützt bleiben. Das schafft Vertrauen und verhindert Risiken bei der Datenverarbeitung.

Ja – genau dafür wurde die Plattform entwickelt! Beschlüsse werden rechtssicher dokumentiert, inklusive Teilnehmerliste, Abstimmungsergebnis und Datum. So sind Sie jederzeit auskunftsfähig und können Ihre Entscheidungen nachvollziehbar belegen – ganz ohne handschriftliche Protokolle oder unsichere Word-Dokumente. Das reduziert Fehlerquellen und erhöht Ihre Rechtssicherheit.

Überhaupt nicht. manageforwork | Betriebsrat wurde so entwickelt, dass es intuitiv bedienbar ist – auch ohne IT-Vorkenntnisse. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert, und Sie finden sich schnell zurecht. Und falls doch mal Fragen auftauchen, steht unser Support-Team bereit – persönlich, auf Augenhöhe und schnell erreichbar.

Nein, alle Informationen bleiben sicher erhalten – unabhängig davon, wer im Gremium sitzt. Alle Mitglieder haben Ihren persönlichen Zugang und können in der Verwaltung, mit verschiedenen Rollen und Berechtigungen angelegt werden. Scheidet ein Betriesbratsmitglied aus – können Sie das Mitglied einfach löschen und einen neues Mitglied anlegen. Die Plattform speichert alles zentral: Sitzungen, Beschlüsse, Aufgaben und Dokumente. So kann ein neues Mitglied nahtlos einsteigen und sich schnell einarbeiten. Das sorgt für Kontinuität im Gremium und spart wertvolle Zeit bei der Einarbeitung.

Sie verbessern nicht nur Ihre Arbeitsweise – Sie modernisieren sie! Statt E-Mails, Excel-Listen und Papierdokumenten arbeiten Sie endlich an einem zentralen Ort. Mit 1 Klick filtern Sie nach Beschlüssen, Themen oder Sitzungsstatus und behalten jederzeit den Überblick. Weniger Sucherei – mehr Zeit fürs Wesentliche: Ihre Mitbestimmung.

Ja, das ist problemlos möglich! Mit manageforwork | Betriebsrat können Sie mehrere Gremien standortübergreifend organisieren, ohne dass Informationen durcheinander geraten. Jedes Gremium arbeitet in seinem eigenen, klar abgegrenzten Bereich – mit eigenen Sitzungen, Beschlüssen und Aufgaben. Wenn Sie hierzu fragen haben Kontaktieren Sie uns. hierfür unter service@manageforwork.de.